IT-Sicherheit
In Zeiten weltweiter Vernetzung und wachsender Abhängigkeit von einer funktionierenden IT ist nichts wichtiger als deren Schutz gegen Angriffe, Ausfälle und Datenverlust – sei es durch Defekte, vorsätzlichen Missbrauch oder falschen Umgang.
IT Sicherheit ist somit unerlässlich und planbar. Von Beginn an, steht der Schutz Ihrer Daten im Vordergrund. Ob bei der Einrichtung ihrer IT oder der Wartung während der gesamten Lebensdauer.
Dazu gehören genauso Maßnahmen zur Ausfallsicherheit und eine zuverlässige Datensicherung wie die maßgeschneiderte Konfiguration von Firewalls und der unternehmensweite Schutz gegen Spam, Viren und Co. Aber auch eine durchdachte Berechtigungsstruktur und der sorgsame Umgang mit Benutzerkonten sorgen dafür, den Schutz Ihrer Daten zu erhöhen. Verzichten Sie also niemals auf Ihre IT Sicherheit!
Was wenn nicht?
Stellen Sie sich vor, ihre Internetseite, ihr EDV System und alle Ihre Daten sind für einen ganzen Tag nicht abrufbar. Sie und Ihre Mitarbeiter können einen ganzen Tag nicht arbeiten. Wichtige Termine platzen, Kunden gehen verloren. Oder noch schlimmer – Ihre Daten gehen für immer verloren. Ohne regelmäßige Back-Ups kann so etwas schnell passieren. Und das auch, wenn korrekt mit den Systemen umgegangen wird.
Dann erkennen Sie schnell, dass es sich lohnt, in IT Sicherheit zu investieren. Dabei lässt sich oft schon mit überschaubarem Aufwand ein deutliches Mehr an Sicherheit realisieren. Ihre Daten sind sensibel, wichtig und vor allem eins, angreifbar! Sie lassen ja auch abends ihre Haustür nicht offen stehen. Dann lassen Sie auch Ihre Daten nicht ungeschützt vor Diebstahl, Missbrauch und anderen Angriffen.
Für Ihre IT Sicherheit:
Einzelplatz-Rechner
Durch Verwendung einer Imageerstellungs-Software wird ein komplettes Abbild Ihres Betriebssystems erstellt. Zusammen mit Ihren Daten wird dieses auf eine externe Sicherungsplatte gesichert. Die Sicherung erfolgt manuell oder auf Wunsch automatisch, der Statusbericht ist in einer Protokolldatei vermerkt und auf Wunsch auch per Email versendbar.
Server
Automatische Datensicherung zu bestimmten Zeiten inklusive Imageerstellung und Applikationssicherungen sowie Historiensicherung auf wechselnden Datenträgern. An einem zentralen Sicherungsserver sind die externen Festplatten angeschlossen und für die anderen Server freigegeben.
Virtualisierungshosts
Sicherung der virtuellen Festplatten der Server mit der Sicherungssoftware Acronis Backup. Inkrementelle Sicherungen und Replikationsmöglichkeiten während des laufenden Betriebs garantieren hohe Effizienz und Ausfallsicherheit. Sicherungssziel ist ein NAS-Laufwerk mit angeschlossenen externen Datenträgern. Im Fehlerfall können virtuelle Maschinen direkt von der Sicherungsplatte weggstartet werden.
Wir zeigen Ihnen angemessene Möglichkeiten der Optimierung auf und setzen diese kosteneffizient um.